Erneuerbare Energien - Energie für die Zukunft
Solarstrom- und Windenergieanlagen sind saubere und verlässliche Technologien für die Erzeugung von Strom. Sonnen- und Windenergie stehen nahezu unendlich und frei zur Verfügung. Den Energieaufwand zur Bereitstellung der Erzeugungskapazität der Anlagen begleichen diese mit der Erzeugung eines Vielfachen an Energie nach kurzer Laufzeit (energetische Ammortisationszeit). Im Jahr 2020 leisteten Sonne, Wind & Co. in Deutschland bereits über 45 % der Stromerzeugung. Solarstrom ist in vielen Ländern Europas inkl. Deutschland zur kostengünstigsten Stromerzeugungstechnologie geworden.
Fossile Energieträger hingegen sind begrenzte Ressourcen. Bei der Nutzung fossiler Quellen wie Öl oder Erdgas entstehen nicht nur stark negative Effekte für die Umwelt und das Klima. Vielmehr sind insbesondere in ölreichen Regionen der Welt durch Angriffs- und Bürgerkriege destabilisierte Regionen mit traumatisierten Gesellschaften entstanden.
Atomenergie ist aufgrund der nicht beherrschbaren Großrisiken – Freisetzung von Strahlung durch Unfall oder bei der Lagerung von Abfällen – eine Hochrisiko-Technologie und sollte daher spätestens in Zeiten asynchroner Kriege und terroristischer Angriffe nicht mehr akzeptabel sein.
Murphy&Spitz ist seit Ende der 90er Jahre mit erneuerbaren Energien befasst. Seitdem ist in Deutschland und auch in anderen europäischen Staaten eine sichere und stabile Stromversorgung mit wesentlichen Anteilen von Solar- und Windstrom entstanden. Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur Energiewende. Für Kapitalanlegerinnen und -anleger ergeben sich dabei insbesondere attraktive Investitionen in den Betrieb von Solarstrom- und Windenergieanlagen, da die Einnahmen langfristig gut planbar sind.